FAQs

Allgemeine FAQs

SWAP Filet wird aus Sojaprotein-Isolat und Erbsenproteinmehl hergestellt.

SWAP Filet enthält 22 Gramm Protein je 100 Gramm Filet

Wir verwenden so wenig Zutaten wie möglich, um SWAP Filet herzustellen. Besuchen Sie bitte unsere Produktseite, um mehr zu erfahren.

Ja! SWAP Filet ist vegan.

Ja, SWAP Filet ist von der Halal Quality Control (HQC).

Ja, SWAP Filet enthält Soja und kann Spuren von Sulfiten enthalten.

SWAP Filet ist derzeit in Paris und Lille, Frankreich, erhältlich und wird zunehmend in ganz Europa, Kanada und ausgewählten nordamerikanischen Restaurants in Chicago, Illinois, angeboten. Besuchen Sie unseren Filialfinder, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

 Unser Produkt enthält kein Weizen und kein beigefügtes Gluten.

SWAP bedeutet „tauschen“. Mehr als nur ein Name, ist SWAP ein Aufruf zum Handeln und eine Einladung, eine positive Veränderung in deinen Essgewohnheiten zu machen, indem du Fleisch für eine pflanzliche Proteine tauschst.

Foodservice FAQs

Ja, SWAP Filet wird gefroren versendet und verkauft und muss bei -18 °C gelagert werden.

Füllen Sie bitte das Kontaktformular [Link] aus oder senden Sie uns eine E-Mail an sales.eu@swapfood.com für Anfragen für Europa/Großbritannien. Unser Vertriebsteam setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine E-Mail an sales.eu@swapfood.com für Anfragen für Europa/Großbritannien. Unser Vertriebsteam setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.

SWAP Filet ist tiefgekühlt mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Auftauen muss es in der Originalverpackung im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden. Beachten Sie, dass SWAP Filet nach dem Auftauen nicht erneut eingefroren werden darf.

SWAP Filet wird derzeit in Frankreich hergestellt.

Ja, pflanzenbasiertes Fleisch, einschließlich pflanzenbasierter Filetprodukte, hat nachweislich eine günstigere Auswirkung auf die Umwelt als tierische Produkte. Unsere vorläufige Ökobilanz (LCA, Lebenszyklusanalyse) hat diese günstigere Auswirkung für unser SWAP Filet-Produkt bestätigt. Mit der kürzlich erfolgten Eröffnung unserer Großanlage für die Produktion führen wir eine erneute Ermittlung der Ökobilanz durch, um unsere Auswirkungen festzustellen. Sobald unsere Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit verfügbar sind, werden wir diese mitteilen.

SWAP Filet kann ohne vorheriges Kochen oder Würzen bedenkenlos verzehrt werden. Um es jedoch optimal genießen zu können, empfehlen wir, es wie ein normales Brustfilet zuzubereiten und zu würzen.

Tauen Sie SWAP Filet über Nacht bei < 4 ℃ bzw. < 39 ℉ auf. Alternativ kann das Auftauen auch in der Mikrowelle etwa 5 Minuten lang im Auftaumodus erfolgen. Die bevorzugte Auftaumethode ist allerdings das Auftauen über Nacht.

Nach oben scrollen